Skip to main content

Nationale Fachtagung „WIRKUNGSEVALUATION IN DER SOZIALEN UND BERUFLICHEN INTEGRATION – WARUM UND WIE?“

03.09.
​­2025

AIS FACHTAGUNG – „WIRKUNGSEVALUATION IN DER SOZIALEN UND BERUFLICHEN INTEGRATION – WARUM UND WIE?“

Organisationen der sozialen und beruflichen Integration stehen zunehmend vor der Herausforderung, die Wirkung ihrer Massnahmen systematisch zu evaluieren. Dies ist nicht nur eine Anforderung von Auftraggebenden, sondern auch ein zentrales Element für die Optimierung von Prozessen und die Steigerung des Erfolgs und der Zufriedenheit der Teilnehmenden.

Die Evaluation solcher Massnahmen ist jedoch komplex:

  • Indikatoren zur Evaluation von Wirkung werden sehr unterschiedlich definiert, was die Vergleichbarkeit der Ergebnisse erschwert.
  • Kausale Zusammenhänge zwischen Interventionen und Arbeitsmarkterfolgen lassen sich schwer nachweisen, da viele zusätzliche Faktoren Einfluss darauf nehmen.
  • Zudem gestaltet sich die Nachverfolgung von Teilnehmenden nach Abschluss der Programme häufig schwierig, sei es aufgrund fehlender Kontaktdaten oder mangelnder Motivation zur Mitwirkung.

Unsere Fachtagung bietet eine Plattform, um diese Herausforderungen gemeinsam zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Durch Fachreferate aus verschiedenen Perspektiven, praxisnahe Ateliers und eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aus Praxis, Forschung und der Auftraggeberschaft möchten wir den Austausch fördern und gemeinsam Wege finden, die Wirkung von Integrationsmassnahmen besser zu erfassen und zu kommunizieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Zielgruppe
Leitungspersonen und Fachpersonen aus der sozialen und beruflichen Integration sowie Vertreter:innen von auftraggebenden Stellen.

Datum
Mittwoch, 3. September 2025, 9.45 – 17.30 Uhr

Ort
Eventforum, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern

Programm
Das Programm finden Sie unter diesem Link.

Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir gerne bis am 31. Juli 2025  über unsere Webseite entgegen. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Eine Abmeldung ist bis zum Zeitpunkt des Anmeldeschlusses möglich. Danach werden die Tagungsgebühren in Rechnung gestellt.

Kosten

  • Mitglieder Arbeitsintegration Schweiz: CHF 220.00
  • Nicht-Mitglieder Arbeitsintegration Schweiz: CHF 350.00

Sprache
Die Veranstaltung findet FR/DE mit Simultanübersetzung statt und wird moderiert von Melanie Pfändler.

Anreise
Informationen zur Anreise finden Sie hier

Arbeitsintegration Schweiz
Seilerstrasse 22
3011 Berne
Tel: +41 31 552 30 50
info@arbeitsintegrationschweiz.ch

Link